Willkommen im Blog von Planzer
Als Familienunternehmen verhalten wir uns so, dass auch Generationen nach uns in einem gesunden ökonomischen, ökologischen und sozialen Umfeld wirtschaften können. Damit dieser Anspruch jenseits der Planzer-Gruppe weiterlebt, haben wir einen Verhaltenskodex für Lieferanten konzipiert. Als verbindliche Richtlinie erklärt dieser …
Der tote Winkel gehört zu den gefährlichsten Risiken im Strassenverkehr. Gemeinsam mit der Stadtpolizei Zürich helfen wir mit, dass Kinder die Tücken des toten Winkels erkennen und sicher reagieren.
FREITAG, bekannt für ihre Taschen aus gebrauchten LKW-Planen, will den Kreislauf, der bisher bei der Taschenproduktion endete, weiterführen. Gemeinsam mit anderen Industriepartnern beteiligen wir uns an FREITAGs Projekt für eine kreislauffähige LKW-Plane, die nach Gebrauch wieder als Rohstoff genutzt werden …
Von der Disposition bei Planzer in Dietikon bis zur Leitung unserer Tochterfirma Marti in Kallnach – Otto Löffler hat in all seinen Jahren bei der Planzer-Gruppe viele Stationen durchlaufen und so manches erlebt.
Gemeinsam mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben wir den Kurs «Logistik und Supply Chain Management» konzipiert. Hier erleben die Studierenden Warenlogistik in der Praxis.
Wir haben die Auszeichnung zum besten Lehrbetrieb 2024 in der Kategorie Grossunternehmen im Kanton Genf erhalten.
Vittorio Maspoli von Caffè Chicco d’Oro gibt uns Einblicke in die Welt des Schweizer Kaffeerösterei-Spezialisten, die Partnerschaft mit Planzer und aktuelle Branchentrends.
SIBIRGroup und Planzer – eine Partnerschaft, die auch in Notfällen erfolgreich ist! Wenn Schweizer Werte auf innovative Technik treffen, entstehen hochwertige Haushaltsgeräte von SIBIR.
Am 19. September 2024 startete in Bern das zukunftsweisende Pilotprojekt «Planzer – Dynamic Micro-Hub w LOXO»: City-Logistik in Schweizer Städten effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher gestalten.